Seniorenwohn- & Pflegeimmobilien –
eine zukunfts­sichere Investition.

© Carestone Group GmbH

Investieren in Seniorenimmobilien – Sicher & zukunftsorientiert

Der demografische Wandel führt zu einem zunehmenden Mangel an Pflegepersonal, Seniorenimmobilien und Pflegeplätzen. Der Bau neuer Pflegeeinrichtungen schafft dringend benötigte Kapazitäten – und Sie können aktiv daran mitwirken.

Mit einer Investition in eine Pflegeimmobilie als Teileigentum sichern Sie sich eine wertstabile und renditestarke Geldanlage, die von steigender Nachfrage profitiert.

Kauf einer echten Immobilie

Langfristig fest vermietet

Automatische Mietanpassung

Zahlung auch bei Leerstand

Möchten Sie in wertstabile und solide Pflegeimmobilien investieren?

Die Investition in Wohnimmobilien ist ein bewährter Weg, Ihr Kapital anzulegen und den Sachwert über die Jahre zu steigern. Mit dem Erwerb von Teileigentum in einer Pflegeimmobilie profitieren Sie nicht nur von einer attraktiven Rendite, sondern können auch stressfrei Ihr Pflegeappartement verwalten lassen – Kein Mieterkontakt, kein hoher Verwaltungsaufwand.

10 GUTE GRÜNDE

1. Wachstumsmarkt

Die steigende Zahl älterer Menschen führt zu einem wachsenden Bedarf an qualitativ hochwertigen Pflegeeinrichtungen.

2. Sichere Mieteinnahmen

Pflegeimmobilien werden an Betreiber mit 20- bis 30-jährigen Laufzeiten vermietet, was dem Eigentümer eine hohe Planungssicherheit bietet.

3. Finanzierbarkeit

Mit wenig Eigenkapital können Sie Immobilienwerte erwerben, die durch Mieteinnahmen und Wertsteigerungen Erträge generieren.

4. Steuervorteile

Durch Abschreibung lässt sich ein Teil der Einkommenssteuer vom Finanzamt zurückholen.

5. Inflationsschutz

Die Mieten von Pflegeimmobilien werden durch ihre Indexierung automatisch der Inflation angepasst, was Ihnen steigende Einnahmen und somit Wertstabilität bietet.

6. Kein Mieterkontakt

Für Mieterangelegenheiten ist der Betreiber zuständig.

7. Spezialisierte Verwaltung

Diese kümmert sich um alle Anliegen und sorgt für den wirtschaftlichen Erfolg der Immobilie.

8. Instandhaltung

Für die Instandhaltung im Gebäude ist vorwiegend der Betreiber verantwortlich.

9. Grundbucheintrag

Die Wohnung lässt sich vererben, verschenken, beleihen oder verkaufen.

10. Soziale Investition

Durch den Kauf einer Pflegeimmobilie investieren Sie in einen gesellschaftlich wichtigen Bereich und tragen zur Versorgung älterer Menschen bei.

Die Investition in Wohnimmobilien ist ein bewährter Weg, Ihr Kapital anzulegen und den Sachwert über die Jahre zu steigern. Mit dem Erwerb von Teileigentum in einer Pflegeimmobilie profitieren Sie nicht nur von einer attraktiven Rendite, sondern können auch stressfrei Ihr Pflegeappartement vom Betreiber verwalten lassen.

Diese Investition unterscheidet sich von anderen Finanzierungen (zum Beispiel Investitionen in Wohnimmobilien) nicht nur darin, dass Sie Ihr Kapital durch den Bedarf an Pflegeimmobilien mit großer Sicherheit steigern werden, sondern auch dadurch, dass Sie einen wichtigen sozialen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Pflege­immobilien in der Übersicht

Vorteile

1. Sichere monatliche Mieteinnahmen:
Da die Verträge über einen Zeitraum von 20 Jahren und mehr gehen, ist von langfristigen Einnahmen auszugehen.

2. Inflationsschutz:
Dank eines indexierten Mietvertrags wirkt sich die Inflation werterhaltend und -steigernd aus.

3. Sicherheit durch Grundbucheintrag:
Die Mieteinheit lässt sich vererben, verschenken oder verkaufen.

4. Konjunkturabhängiger Wachstumsmarkt der Zukunft
Der demografische Wandel sorgt für einen wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen, was den Wert auch in Zukunft steigern wird.

5. Steuerliche Vorteile
Abschreibungen und die Möglichkeit, bestimmte Kosten steuerlich geltend zu machen, reduzieren Ihre Steuerlast.

6. Kein Mieterkontakt
Die Vermietung und Verwaltung des Pflegeappartements übernimmt der Betreiber, was Ihnen organisatorische Arbeit erspart.

Nachteile

1. Abhängigkeit von regelmäßigen Einnahmen
Ohne regelmäßiges Gehalt, kann die Immobilie nicht finanziert werden.

2. Berufsunfähigkeit
Wenn durch einen Schicksalsschlag ein Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann, kann die Zahlungsfähigkeit gefährdet sein.

Wohnimmobilien in der Übersicht

Vorteile

1. Steuerliche Vorteile und Inflationsschutz Eine Investition in Wohnimmobilien bietet steuerliche Vorteile und eine Wertsteigerung aufgrund der Inflation. 2. Eigennutzung möglich: Bei Bedarf kann die Immobilie als Eigenheim genutzt werden oder an Familienmitglieder und Freunde vermietet werden.

Nachteile

1. Oftmals aufwändige Vermietung:
Die Suche nach passenden Mietern sowie der Vermietungsprozess liegen in der Verantwortung des Eigentümers.

2. Instandhaltungskosten
Notwendige Renovierungen und Reparaturen müssen vom Vermieter organisiert und finanziert werden.

3. Verwaltungsaufwand
Sämtliche Anfragen rund um die Organisation und Verwaltung muss der Vermieter den Mietern beantworten.

4. Baurisiko
Beim Bau neuer Wohneinheiten trägt der zukünftige Vermieter das Risiko von Verzögerungen oder Mehrkosten.

5. Arbeitslosigkeit
Ohne ein regelmäßiges Einkommen kann eine Immobilie nicht finanziert werden.

6. Berufsunfähigkeit
Wenn durch einen Schicksalsschlag ein Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann, kann die Zahlungsfähigkeit gefährdet sein.

Altersvorsorge richtig machen

Investitionen in Pflegeimmobilien ermöglichen Ihnen, langfristig vorzusorgen. Pflegeimmobilien stellen eine stabile und rentable Anlageoption dar, um ein planbares Zusatzeinkommen zu generieren.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Vermögen durch Investitionen in Pflegeimmobilien langfristig abzusichern.

© Carestone Group GmbH
© Carestone Group GmbH
© Carestone Group GmbH

Mögliche Objekte

Betreutes Wohnen in Zirndorf bei Nürnberg

In Zirndorf bei Nürnberg entsteht ein modernes Wohn- und Lebensquartier, das Wohnkomfort, soziale Gemeinschaft und ökologische Nachhaltigkeit in 65 Apartments miteinander verbindet. Hinzu sind Einrichtungen wie ein Kinderhaus der AWO, Tagespflege, Mitarbeiterwohnungen und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe geplant. Da das Projekt nach dem KfW-40-Standard mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude errichtet wird, eröffnet es besonders attraktive Förderungsmöglichkeiten.

Die Gemeinde Lenting

Eine Pflegeimmobilie mit 90 Pflegeplätzen ist derzeit im Seniorenpark in Lenting im Bau. Weiter geplant sind drei Gebäude für betreutes Wohnen und ein Gebäude für barrierefreies Wohnen sowie Personalwohnungen. Der Bau der Immobilie nach dem KfW-40-Effizienzhaus-Standard Klima-freundlicher Neubau – Wohngebäude mit Qualitätssiegel, stellt für den Anleger ein besonders vielversprechendes Projekt dar.

Pflegeimmobilie als Kapitalanlage in Pirmasens

Das Projekt im rheinland-pfälzischen Pirmasens der Seniorenresidenz am Zweibrücker Tor, steht für ein modernes Pflege- und Wohnkonzept „unter einem Dach“. Dieses umfasst 105 Pflegeappartements für stationäres Wohnen und 45 Einheiten für Betreutes Wohnen. Davon stehen derzeit 64 Pflegeappartements und 12 Wohnungen als renditestarke Kapitalanlage zur Verfügung. Der Käufer profitiert dabei von attraktiven Abschreibungsmöglichkeiten und einem bevorzugten Belegungsrecht in allen Einrichtungen des erfahrenen Betreibers Alloheim Senioren-Residenz SE.

Betreute Wohnungen in Magdeburg

In Magdeburg besteht momentan eine außergewöhnliche Investitionschance im zukunftsträchtigen Segment der
Sozialimmobilien. Direkt am Elbufer befinden sich 102 Wohneinheiten, sowie ein ambulantes Pflegebüro, die
speziell für die Erfordernisse des Betreuten Wohnens ausgelegt sind.

Pflegeeinrichtung in Hachenburg

100 Pflegeplätze in hellen Einzelzimmern: Im rheinlandpfälzischen Hachenburg entsteht in einem klimafreundlichen Neubau eine stationäre Pflegeeinrichtung mit besonders ansprechender Architektur!

Seniorenresidenz Hammah

Das Lebens- und Gesundheitszentrum Haus Momentum verfügt insgesamt über 113 moderne und großzügig geschnittene Appartements.
50 der Appartements sind nicht nur barrierefrei, sondern auch  rollstuhlgerecht ausgestattet.
Alle Appartements verfügen über ein eigenes Duschbad mit WC sowie über einen Telefon-, Internet- und Fernsehanschluss.

Etablierte Pflegeeinrichtung in Siegenburg

An der Siegenburger Mühlstraße liegt gleichermaßen verkehrsgünstig wie ruhig jene Senioreneinrichtung, die nun eine einmalige Gelegenheit als Geldanlage für Investorinnen und Investoren bietet.

Die Einrichtung ist – anders als gerade erst projektierte Neubauten – sowohl im Ort als auch der Region bereits bekannt und etabliert. Sie bietet 84 auf stationäre Pflege angewiesenen Menschen in insgesamt 59 Apartments ein ansprechendes und wohnliches Zuhause.

Pflegewohnungen in Salzgitter-Lichtenberg

101 Pflegewohnungen in einem architektonisch innovativen Gebäudekomplex:

Eine revitalisierte Einrichtung im südöst lichen Niedersachsen bietet eine einmalige Gelegenheit für Investorinnen und Investoren.

Betreutes Wohnen Bergkamen

Das Betreute Wohnen im Nordrhein-Westfälischen Bergkamen besteht aus insgesamt 23 barrierefreien Wohnungen und fünf Pflegeeinheiten.
Die Wohnungen sind dem DIN 18040-2 gerecht und speziell für ältere Menschen
konzipiert worden. Sie bieten ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit, um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden.

Seniorenresidenz Osterholz-Scharmbeck

Das U-förmige Hauptgebäude der Seniorenresidenz umfasst rund 6.900 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche auf drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss.

In sieben hausgemeinschaftlichen Wohngruppen entstehen hier 143 lichtdurchflutete Pflegeappartements,
die modernste Pflegestandards
mit privater Atmosphäre verbinden.

Seniorenzentrum Haus Kettwig in Essen-Kettwig

Mitten im grünen Herzen des Ruhrgebiets befindet sich das Seniorenzentrum Haus Kettwig: Eine attraktive Chance zur Geldanlage für Investorinnen und Investoren.

Nur wenige Hundert Meter von der historischen Altstadt entfernt, befindet sich das Seniorenzentrum Haus Kettwig. In der, im Ort seit Jahren etablierten, Einrichtung stehen 89 Pflegeplätze in 61 Einzel- und 14 Doppelzimmern sowie ein Zimmer zur besonderen Verwendung
zur Verfügung.

 

Pflegewohnungen in Gotha

Klimafreundlicher Neubau mit 106 Wohneinheiten: Die neue Pflegeeinrichtung in Gotha bietet eine erstklassige Gelegenheit zur Investition.

Investorinnen und Investoren finden in dieser attraktiven Pflegeimmobilie eine durch regelmäßige Mietausschüttungen
gewährleistete und renditestarke Kapitalanlage vor, die sich speziell in Zeiten globaler Krisen und hoher Inflation als besonders lohnendes Asset präsentiert.

Die Zahl von Pflegebedürftigen in Deutschland wächst

Pflegeimmobilien bieten aufgrund der steigenden Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen eine langfristige Vermietbarkeit. Eine Investition in Pflegeimmobilien bietet Ihnen einen stabilen Cashflow über einen längeren Zeitraum hinweg.

Die kontinuierliche Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen garantiert eine hohe Auslastung und eine zuverlässige Einnahmequelle.

Kundenstimmen

Erstinformation für Ihre Investition

In einem ersten persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle wichtigen Fragen zur Seniorenimmobilie als Kapitalanlage – Sie entscheiden anschließend ganz in Ruhe, wie es weitergeht.

Viele unserer Kunden haben diesen ersten Austausch genutzt, um sich ein klares Bild über ihre Möglichkeiten zu machen.

Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch, um zu entdecken, welche Optionen für Sie passen könnten.

Ihr Anliegen, unsere Expertise – der Ablauf im Überblick

1

Kontakt aufnehmen

Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen. Je mehr Informationen Sie uns geben, desto gezielter können wir auf Ihre Wünsche eingehen.

2

Mehrwert sichern

Mit Ihrer Anfrage erhalten Sie Zugang zu exklusiven Marktinformationen – inklusive unserem aktuellen Investment-Highlight des Monats.

3

Erstgespräch & individuelle Möglichkeiten

Auf Basis Ihrer Angaben und Vorstellungen führen wir ein persönliches Erstgespräch. Dabei beantworten wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten eine Seniorenimmobilie als Kapitalanlage bietet. Sie entscheiden danach, ob und wie Sie den nächsten Schritt gehen möchten.

Warum lohnt sich Ihre Anfrage?

60 Sekunden Anfrage

Ich wünsche weitere Informationen
- Ohne Verpflichtung, aber mit Mehrwert!


Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erfahren Sie, wie Sie in Seniorenwohn- & Pflegeimmobilien investieren können!

Es fehlen nur noch wenige Schritte zu unserer kostenlosen Erstberatung!

Wie alt sind Sie?

Wie viel Eigenkapital wollen Sie einsetzen?

Wie hoch ist Ihr Jahreseinkommen (Netto)?

Einen Moment bitte...

Wir bearbeiten Ihre Anfrage

Einen Moment bitte...

Wie erreichen wir Sie?

Vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Seniorenwohn- & Pflegeimobilien als Kapitalanlage. Ihr Formular ist erfolgreich bei uns eingegangen.


Ein Berater aus unserem Team wird sich zeitnah persönlich bei Ihnen melden, um mit Ihnen über Ihre Anfrage zu sprechen und passende Investitionsmöglichkeiten vorzustellen.

Ihre Vorteile im Überblick:

1. Wachstumsmarkt

Die steigende Zahl älterer Menschen führt zu einem wachsenden Bedarf an qualitativ hochwertigen Pflegeeinrichtungen.

2. Sichere Mieteinnahmen

Seniorenwohn- & Pflegeimmobilien werden an Betreiber mit 20- bis 30-jährigen Laufzeiten vermietet, was dem Eigentümer eine hohe Planungssicherheit bietet.

3. Inflationsschutz

Die Mieten werden automatisch der Inflation angepasst.

4. Finanzierbarkeit

Mit wenig Eigenkapital können Sie Immobilienwerte erwerben.

5. Steuervorteile

Durch Abschreibung lässt sich ein Teil der Einkommenssteuer zurückholen.

6. Grundbucheintrag

Die Wohnung lässt sich vererben, verschenken, beleihen oder verkaufen.

7. Kein Mieterkontakt

Für Mieterangelegenheiten ist der Betreiber zuständig.

8. Spezialisierte Verwaltung

Diese kümmert sich um alle Anliegen.

9. Instandhaltung

Für die Instandhaltung ist vorwiegend der Betreiber verantwortlich.

10. Soziale Investition

Sie tragen zur Versorgung älterer Menschen bei.

11. Objekte Bundesweit

Große Auswahl an Standorten deutschlandweit.

12. Belegungsrecht

Recht, die Wohnung für sich oder Angehörige zu nutzen.

Ende. Fehler aufgetreten, bitte nochmal versuchen.